Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Verein
    • Jahresberichte
    • Fotogalerie
  • Was wir tun
    • Vision
    • Pädagogisches Konzept
    • Wirkungsmodell
    • Kinderschutz
    • Projekte
  • Mitmachen
    • FREI.Spieler*in
    • Bildungspartner*in
    • Unterstützer*in
  • Spenden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Kontakt
Hauptmenü Sidebar:

Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Verein
    • Jahresberichte
    • Fotogalerie
  • Was wir tun
    • Vision
    • Pädagogisches Konzept
    • Wirkungsmodell
    • Kinderschutz
    • Projekte
  • Mitmachen
    • FREI.Spieler*in
    • Bildungspartner*in
    • Unterstützer*in
  • Spenden

Hauptmenü Sidebar:

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Unsere Vision

Wir wünschen uns eine Gesellschaft, in der alle Kinder die gleichen Chancen haben, ihr Potential und ihre Talente voll auszuschöpfen, und in der auf individuelle Herausforderungen, Stärken und Schwächen Rücksicht genommen wird.

zurück
weiter

Zahlreiche Studien zeigen, dass Kinder aus benachteiligten Verhältnissen nicht die gleichen Chancen auf Bildung und beruflichen Erfolg haben wie ihre gleichaltrigen Mitschüler*innen aus höheren sozioökonomischen Schichten. Gleichzeitig können die österreichischen Schulen und Nachmittagsbetreuungsstätten den Bedürfnissen der benachteiligten Schulkinder oft nicht gerecht werden und der sozialen Bildungsungerechtigkeit nicht ausreichend entgegenwirken.

 

Bildung darf keine Glückssache sein!

 

Bildung und die Begeisterung fürs (lebenslange) Lernen schützen vor Armut und sind wichtige Voraussetzungen für eine glückliche Kindheit, für berufliche Erfolge, Gesundheit und aktive Teilnahme an gesellschaftlichen Prozessen.

 

Daher hat sich der Verein FREI.Spiel vorgenommen, Schulkinder und Lehrpersonal unbürokratisch zu unterstützen.

FREI.Spiel bietet Kindern, die vor besonderen Herausforderungen stehen, sozial gerechtere Chancen auf Bildung. Die erweiterte Unterstützung durch Freiwillige (in Bildungseinrichtungen) ermöglicht Lernförderung, fördert soziale Kompetenz und Selbstvertrauen. Das schafft gerechtere Voraussetzungen für Lern- und Berufserfolge in der Zukunft.

Wir wollen die Chancengleichheit benachteiligter Kinder verbessern, damit sie auch in Zukunft beruflich bestehen und am gesellschaftlichen Leben aktiv teilnehmen können.

Unabhängig von Herkunft, Religion und sozialem Hintergrund haben Kinder das Recht auf eine glückliche Kindheit, auf Förderung und Bildungsgerechtigkeit. Integration und Bildung sind unsere Anliegen.


nach oben springen

KONTAKT

 

 


Mommsengasse 35, 1040 Wien

Tel.: +43 664 8165818
E-Mail: freispiel@caritas-wien.at
ZVR-Nr. 858789576

SPENDENKONTO

 

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar (SO-1129). Vielen Dank für Ihre Spende!

 

IBAN: AT47 2011 1890 8900 0000
BIC: GIBAATWWXXX

Verwendungszweck: Freispiel Kst2209

 

  • Facebook
  • Instagram
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen